inkedbylelli
Vor- und Nachsorge
Wie bereite ich mich auf ein Tattoo vor und pflege es richtig?
Vorbereitung
Am Tag deines Tattoos empfehlen wir dir, gut ausgeruht und gestärkt zu uns zu kommen. Achte darauf, dass du etwas gegessen und ausreichend Flüssigkeit (ca. 1,5 Liter) zu dir genommen hast, da dein Körper während des Prozesses Stress ausgesetzt wird. Ein stabiler Kreislauf ist wichtig, um das Erlebnis angenehm zu gestalten. Vermeide jedoch fettige Speisen und greife lieber zu einem Schokoriegel oder etwas Obst – das gibt dir die nötige Energie!
Natürlich haben wir auch eine Auswahl an Getränken vor Ort, die dir unser Team gerne anbietet. Bitte beachte, dass Drogen, Alkohol und Kaffee an diesem Tag tabu sind, da sie dein Blut verdünnen und die Heilung deines Tattoos beeinträchtigen können. Wenn du diese Hinweise berücksichtigst, steht einem reibungslosen Termin nichts im Weg.
Tattoo-Pflege
Um die Freude an deinem neuen Tattoo langfristig zu sichern, ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Direkt nach dem Stechen wird dein Tattoo mit Vaseline und einem provisorischen Verband (Secondskin) versorgt, um es vor Keimen zu schützen und zu verhindern, dass es an deiner Kleidung kleben bleibt.
Nach etwa 2 Tagen solltest du den Verband abnehmen und dein Tattoo sanft unter lauwarmem Wasser mit einer medizinischen Waschlotion oder einem pH-neutralen Duschgel reinigen. Tupfe es anschließend vorsichtig mit einem Blatt Küchenrollenpapier trocken.
In den ersten Tagen ist es wichtig, dein Tattoo zweimal täglich zu reinigen, danach trocken zu tupfen und dünn mit Panthenol-Salbe (Wund- & Heilsalbe) einzucremen.
Während der etwa vierwöchigen Abheilphase solltest du direkte Sonneneinstrahlung, Solariumbesuche und Saunagänge vermeiden. Auch Chlorwasser in Schwimmbädern ist tabu, da die tätowierte Haut nicht aufweichen sollte. Duschen ist die beste Option.
Vermeide enge oder schwere Kleidung, um Irritationen zu verhindern. Nach der Abheilzeit ist die Haut dünn wie Pergamentpapier, daher ist es ratsam, bei starker Sonneneinstrahlung Sonnencreme zu verwenden und das Tattoo durch leichte Kleidung zu schützen.
Fineline-Tattoo-Pflege
Um dein Fineline-Tattoo optimal zu pflegen und die feinen Linien zu erhalten, befolge bitte diese speziellen Schritte:
Schritt 1: Reinige dein Tattoo morgens und abends mit einer pH-neutralen Seife oder einem pH-neutralen Waschgel. Spüle die Seifenreste gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
Schritt 2: Tupfe dein Tattoo vorsichtig mit einer Küchenrolle ab und warte etwas – es dürfen keine Wasserreste oder Feuchtigkeit zurückbleiben.
Schritt 3: Erst jetzt kannst du dein Tattoo mit einer panthenolhaltigen Wund- und Heilsalbe eincremen. Achte darauf, nur hauchdünn zu cremen – weniger ist mehr! Wiederhole diesen Vorgang mehrmals täglich, aber immer in dünnen Schichten.
Wichtig: Wenn sich noch Feuchtigkeit in den feinen Linien befindet und du diese mit Salbe versiegelst, können die Linien aufquellen – das gilt es zu vermeiden!
Wenn du unsere Tipps befolgst, sollte dein Tattoo problemlos abheilen und ein perfektes Ergebnis erzielen.
Und ganz wichtig: Übe Selbstbeherrschung und kratze nicht! Bei Fragen oder Problemen zögere nicht, uns umgehend zu kontaktieren.
Buche deinen Termin noch heute
Kontakt
Berlin trägt Kunst – trag du sie auf deiner Haut!
Kontaktiere mich ganz unverbindlich für deinen Termin.