+49176 62553093 info@inkedbylelli.com

inkedbylelli

Tattoo-Pflege

Tattoo Aftercare – Dein Heilungsplan Schritt für Schritt

Tag 1-7: Die erste Heilungsphase

Direkt nach dem Stechen:

• Dein Tattoo wird mit einer Schutzfolie abgedeckt:

Frischhaltefolie sollte wenigen Stunden entfernt werden.

Second Skin (z. B. Suprasorb) kann 3–5 Tage auf der Haut bleiben – damit kannst du problemlos duschen. Falls sich übermäßig viel Flüssigkeit unter der Folie sammelt oder sie sich ablöst, solltest du sie vorsichtig entfernen.

• Nach dem Entfernen der Folie solltest du das Tattoo mit lauwarmem Wasser und ggf. pH-neutraler, parfümfreier Seife sanft reinigen.

• Tupfe es vorsichtig mit einem sauberen Einweghandtuch oder Küchenpapier trocken.

Pflege & Schutz in den ersten Tagen

• Wasche das Tattoo 1–2 Mal täglich mit lauwarmem Wasser und ggf. milder Seife.

• Ab Tag 3 kann bei Bedarf eine Tattoo-Pflegecreme (empfohlen: Pegasus) aufgetragen werden – aber nur, wenn die Haut sehr trocken ist oder stark juckt. Trage die Creme dünn auf, um das Tattoo nicht unnötig aufzuweichen.

• Vermeide enge Kleidung über dem Tattoo, um Reibung zu verhindern.

VERBOTEN in dieser Zeit:

• Sonne, Solarium, Sauna und Schwimmen sind absolut tabu!

• Nicht kratzen oder reiben – Juckreiz ist normal, aber Finger weg.

• Kein Sport oder starkes Schwitzen, um Reizungen zu vermeiden.

Woche 1-2: Die kritische Heilungsphase

Tattoo weiter schützen:

• Das Tattoo beginnt sich leicht zu schuppen/krusten – das ist normal! Keinesfalls Haut oder Kruste abziehen.

• Pflegecreme weiterhin nur bei Bedarf verwenden.

• Beim Duschen weiterhin vermeiden, dass das Tattoo direkt eingeweicht wird.

Diese Dinge sind weiterhin VERBOTEN:

• Sonne, Solarium, Sauna, Schwimmen – mindestens 2 Wochen lang!

• Keine zu enge oder scheuernde Kleidung.

• Kein starkes Dehnen des tätowierten Bereichs durch übermäßige Bewegung oder Sport.

Woche 3-6: Stabilisierung & Langzeitschutz

Tattoo beginnt sich zu setzen:

• Die Haut regeneriert sich weiter, die Linien können noch leicht verblassen oder sich verändern.

• Falls trockene Haut oder leichte Schüppchen auftreten, weiterhin Feuchtigkeitspflege nach Bedarf verwenden.

• Sonnenschutz ist ab jetzt Pflicht! Immer LSF 50 auftragen, wenn das Tattoo UV-Strahlung ausgesetzt ist.

Das solltest du trotzdem noch vermeiden:

• Intensive Sonneneinstrahlung, da die Haut noch empfindlich ist.

• Falls nötig, erst jetzt ein mögliches Nachstechen mit dem Tätowierer besprechen.


Wann solltest du deinen Tätowierer oder Arzt kontaktieren?

• Anhaltende starke Rötung, Schwellung oder übermäßige Schmerzen nach mehreren Tagen.

• Gelbliche oder grüne Absonderungen (Anzeichen für eine Infektion).

• Juckender Ausschlag oder ungewöhnliche Reaktionen der Haut.


Mit der richtigen Pflege bleibt dein Tattoo lange schön und die Linien scharf! Falls du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich jederzeit bei mir.

Du möchtest dich von uns überzeugen? Hier geht es zur Galerie

Luigi von super mario tattoo
Dino tatto in berlin gestochen
schmetterlinge tatto berlin walkin tattoo

Buche deinen Termin noch heute

Kontakt

Berlin trägt Kunst – trag du sie auf deiner Haut!

Kontaktiere mich ganz unverbindlich für deinen Termin.

Wann passt es dir am Besten?

1 + 14 =

de_DE